
Turkuaz ist eine türkischsprachige Zeitung aus Deutschland für Deutschtürken und in Europa lebenden Türken. Die Zeitung erscheint monatlich. Auf der Website sind aktuelle Nachrichten aus allen bereichen zu lesen. Weiterlesen
Turkuaz ist eine türkischsprachige Zeitung aus Deutschland für Deutschtürken und in Europa lebenden Türken. Die Zeitung erscheint monatlich. Auf der Website sind aktuelle Nachrichten aus allen bereichen zu lesen. Weiterlesen
Der türkische Mobilfunkdienst-Marktführer Turkcell bietet seit dem 4. April 2011 mit der in Köln gegründeten Tochtergesellschaft Turkcell Europe seine Mobilfunkdienste in Deutschland und acht weiteren europäischen Ländern an. Weiterlesen
Avukatlar.de ist ein Verzeichnis der türkischen Rechtsanwälte in Deutschland. Derzeit enthält die Datenbank über 150 Einträge mit Rechtsanwälten und dazu gehörigen Kontaktdaten wie Anschrift, Tel./Fax nummern, Website und Email-Adressen. Weiterlesen
Hauptinformationsquelle türkischer Einwanderer war neben Zeitungen lange Zeit „Köln Radyosu“, das der Westdeutsche Rundfunk (WDR) seit 1964 sendet. Das gemeinsame Hören der halbstündigen Sendung gehörte zu den abendlichen Familienritualen. Viele Jahre war diese Sendung nicht nur Brücke in die Heimat, sondern auch „ein Kompass, um im ungewohnten deutschen Alltag klar zu kommen“ (WDR-Intendantin Monika Piel). Weiterlesen
Hayat, das heißt auf Deutsch “Leben”. Mit dem Anspruch, alle Farben und Facetten des Lebens auf den Bildschirm zu bringen, ging Hayat TV am 3. Dezember letzten Jahres über Türksat auf Sendung. Weiterlesen
Die europäische online Ausgabe der Tageszeitung Sabah. Weiterlesen