Deutsch-Türkisches Jugendwerk e.V.

Deutsch-Türkisches Jugendwerk e.V.

Das Deutsch-Türkische Jugendwerk ist von seiner Gründung an einer Erfolgslinie gefolgt. Es ist heute ein kompetenter, zuverlässiger, aktionsfähiger Wunschpartner vieler Organisationen, die in der Jugend- und Migrantenarbeit tätig sind. Das DTJW ist von deutsch-türkischen Beziehungen, sei es im Zusammenleben in Deutschland, oder in der jugendpolitischen Zusammenarbeit beider Länder, nicht mehr wegzudenken.

Baslar – Festsaal in Krefeld

Baslar bietet ihren Kunden in NRW einen Raum für Veranstaltungen aller Art. Hochzeitsorganisation von A bis Z. Video Aufnahmen, Eigenes Foto Studio, Ruheraum, Gebetsraum für Damen und Herren.. Weiterlesen

Tuisa e.V. Gelsenkirchen

Wer einen Menschen rettet, rettet die ganze Menschheit! Tuisa e.V. wurde im April 2005 von in Deutschland lebenden Bürgern verschiedener Nationalitäten gegründet und hat sich seit diesem Tag ein einziges großes Ziel gesetzt: Menschen zu helfen, die in Not sind und Hilfe brauchen.  Weiterlesen

Rechtsanwalt ERDEM in Hamburg

Die Kanzlei wurde 1995 / 1996 gegründet. Mit dem Einzug in die Räume in der Karolinenstraße 3, 20357 Hamburg begann der Aufbau der Kanzlei. Zu Beginn waren Rechtsanwältin Maren Fittschen und Rechtsanwalt Mahmut Erdem in einer Sozietät. Zur Zeit sind drei Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft tätig. Weiterlesen

Bizler.de – Türkischer Online Shop

Bizler.de – Türkischer Online Shop

Der Online-Bestellshop bizler.de bringt Ihnen in Türkisch und Deutsch „ein Stück Türkei“ nach Hause. Ihre Vorteile liegen klar auf der Hand: Sie können aktuelle türkische Artikel ganz bequem von zu Hause bestellen – und das 24 Stunden am Tag. Weiterlesen

Coskun Hairstudio Hamburg

Coskun Hairstudio Hamburg

Türkischer Friseur in Istanbul gelernt, mit neuem Salon mitten in der Stadt. Bietet alle Anwendungen von modernem Schnitt bis Echthaarverlängerung in netter, türkischer Atmosphäre.

Initiative Alle Kids sind VIPs

„Alle Kids sind VIPs“ ist eine Initiative der Bertelsmann Stiftung, mit der Kinder und  Jugendliche, aber auch Lehrer und Eltern aktiviert werden, sich für faire Bildungschancen im deutschen Bildungssystem einzusetzen. Weiterlesen