
Türkische Tageszeitung aus der Türkei – Eine bekannte Boulevard Zeitung mit den Tagesthemen aus der ganzen Welt. Weiterlesen
Türkische Tageszeitung aus der Türkei – Eine bekannte Boulevard Zeitung mit den Tagesthemen aus der ganzen Welt. Weiterlesen
Teenager dinieren heute nicht mehr, sondern dönieren mal aufgebitcht mit ihrem Schmacko. Jetzt nicht aufgeben! Lesen Sie weiter und erfahren Sie die Neuigkeiten über Szenesprachen. Weiterlesen
Im Stadtraum sichtbar zu machen, was diejenigen denken und fühlen, die ihr eigenes Land verlassen haben und nun in einem neuen Land leben, ist das Ziel von migrantas. Mobilität, Migration und Transkulturalität sind in unserer Welt keine Ausnahme, sondern die Regel. Trotzdem sind Migrantinnen und ihre Erfahrungen für die Mehrheit der Gesellschaft meist unsichtbar. Weiterlesen
Im Intersaal Köln feiern Sie Ihre Hochzeit, Verlobung, Karneval, Events, Konzerte und Veranstaltungen. Die Eventhalle für jeden Anlass ladet Sie zu einer Tour nach Köln ein. Weiterlesen
Nefes: Vatan Sagolsun – Der Atemzug ist die Geschichte von 40 Soldaten, die unter dem Befehl eines Hauptmanns stehen und für den Schutz eines militärischen Wachpostens auf dem Karabal-Hügel in unmittelbarer Nähe der irakischen Grenze im Südosten der Türkei verantwortlich sind. Weiterlesen
Das erste deutsch-türkische Improtheater aus München. Impro à la Turka heißt das Improvisationstheater rund um die Stereotypen und Vorurteile des deutsch-türkischen Zusammenlebens. Weiterlesen
Pünktlich zum 40-monatigen Bestehen von PeterZahlt.de haben die macher ein echtes Highlight für Sie: Ab sofort können Sie Ihre Freunde & Bekannten sogar kostenlos in der Türkei anrufen! Weiterlesen
Das Arkadas Theater – Bühne der Kulturen hatte sich über zehn Jahre lang als einziges türkisch-deutsches Theater in Nordrhein-Westfalen mit eigener Bühne in Köln-Ehrenfeld etabliert. Weiterlesen
Der Diyalog e.V. ist eine Gruppe von Theaterenthusiasten, die seit 1983 besteht. Als Angehörige der zweiten Generation der in Berlin lebenden türkischen Einwanderer thematisierten wir in unseren Inszenierungen unsere Lebensrealität in der Fremde. Weiterlesen