
Hatice Akyün ist eine freie Journalistin und deutsche Schriftstellerin türkischer Herkunft. Weiterlesen
Hatice Akyün ist eine freie Journalistin und deutsche Schriftstellerin türkischer Herkunft. Weiterlesen
„Apfelstrudel trifft Baklava“ fördert die Deutsch-Türkische Kultur/Beziehung und das Zusammenleben in Deutschland mit Kabarett, Kunst, Kultur, Theater und Comedy. Weiterlesen
Nazar bedeutet im Arabischen Blick. Auch auf Türkisch wird es in der gleichen Bedeutung benutzt. Da man glaubte, dass Menschen mit himmelblauen Augen der Kraft des bösen Blickes am stärksten widerstehen, entstand der Aberglaube, dass man sich mit himmelblauen augenähnlichen Objekten bzw. Perlen am besten gegen seine unheilstiftende Kraft zur Wehr setzen kann. Überall begegnet man in der Türkei diesen blauen Glasaugen. Weiterlesen
Erleben Sie live die Fahrradtour von Simone und Anton Ochsenkühn von München nach Istanbul. Die etwa 2500 Kilometer führen das Paar über Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mazedonien und Griechenland in die Türkei und dort nach Istanbul – Europas Kulturhauptstadt 2010. Weiterlesen
Hamam München – Ein Baderitual für Sie und Ihn. Erleben Sie für einen Tag die sinnliche Erfahrung einer unvergleichlichen Entspannung. Lassen Sie für einige Stunden den Alltagsstress beiseite und tauchen Sie Ihren Körper und Ihre Seele in ein unvergessliches Erlebnis ein. Weiterlesen
Ziel des Projekts ist es, einen besseren Einblick in Gründe und Motivation sowie Ziele der türkischen Fußballvereine zu bekommen und somit deren gesellschaftliche Bedeutung einzuordnen. Weiterlesen
Nazan Eckes, geboren als Nazan Üngör in Köln ist eine deutsche Fernsehmoderatorin türkischer Herkunft beim TV-Sender RTL. Unter anderem für VIVA, Guten Abend RTL, RTL West, RTL Punkt 12, RTL II News, RTL Exclusiv, Life!, moderierte die World Music Awards. Weiterlesen