MISS TURKUAZ GERMANY

In Zeiten von Integrations- und Islamdebatten sowie Diskussionen um Ehrenmord und Zwangsheirat präsentierte EKIP Group bereits 2010 Deutschlands attraktivste türkeistämmige Frauen, die um die Krone der ´MISS TURKUAZ GERMANY 2010` wetteiferten. Weiterlesen

Tüçed – Verband der Dolmetscher und Übersetzer

Verein der Tüçed, wurde am 1992 mit der Führung von Ahmet VAROL gegründet. Hautpsitz des Verein´s ist in Istanbul. Vereinszweck: Verbandes des Tüçed setzt sich für die berufsständischen Belange seiner Mitgliedern ein und hilft ihnen bei ihrer beruflichen Fortbildung. Weiterlesen

FSM Reisen Türkei – Ferienhäuser, Villen und Wohnungen

Ihr Lieblingsreiseziel ist die Türkei? Sie möchten Ihren Urlaub unabhängig und individuell gestalten? Kein Problem: Bei diesem Spezialanbieter für die Türkei werden Sie garantiert fündig. Villen, Häuser, Wohnungen, Hotels können online gebucht werden, individuelle Beratung miteingeschlossen. Weiterlesen

Turkcell Deutschland

Der türkische Mobilfunkdienst-Marktführer Turkcell bietet seit dem 4. April 2011 mit der in Köln gegründeten Tochtergesellschaft Turkcell Europe seine Mobilfunkdienste in Deutschland und acht weiteren europäischen Ländern an. Weiterlesen

Lale Cakmak – Fotografin

Dipl. Design/Fotografin Lale Cakmak wurde 1974 in Grevenbroich geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Fotografin hat sie sich auf Portrait, Reportage, Dokumentation, Reisen, Editorial & visuelle Konzepte spezialisiert. Weiterlesen

Online-Petition zur Jungen Islam Konferenz

Die 40 Teilnehmenden der Jungen Islam Konferenz – Berlin 2011, ein Projekt der Stiftung Mercator in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin, haben zehn Empfehlungen für die Arbeit der Deutschen Islam Konferenz (DIK) und das zukünftige Zusammenleben in Deutschland formuliert, die sie am 29. März 2011 dem Bundesinnenminister und der DIK übergeben haben. Weiterlesen

DTJV – Deutsch-Türkische Juristenvereinigung

Internetauftritt der Deutsch-Türkischen Juristenvereinigung in Deutschland. Ziel der Vereinigung ist primär, Kenntnis und Verständnis des türkischen Rechts in Deutschland zu fördern. Im Vordergrund stehen dabei Rechtsfragen, die für die beiden Länder und für ihr Verhältnis zueinander von Bedeutung sind. Schwerpunkte bilden u.a. Fragen, die sich aus der Anwesenheit von mehr als zweieinhalb Millionen Menschen türkischer Herkunft in Deutschland ergeben. Weiterlesen